KOLUMNE • MAGAZIN • ANTHOLOGIE
Kommentare, Interviews, Atelierbesuche, Portraits, Tagebuch, Newsletters, Lyrics, Kurzgeschichten, Reise, Essays, Videos, Begleittexte, Besprechungen, Kritiken
Volleys und Launiges aus der Bubble…

In die Hände klatschen
REISE: Noch am späten Abend fährt er in das der Sonne zugeneigte Areal, zwischen Walberla und dem Rodenstein, um ein Gefühl für die Landschaft zu bekommen. Auch César Manrique hatte Utopien, – gut das seine familiären Beziehungen zur politischen Klasse Lanzarotes die Realisierung seiner Ideen ermöglichten.
Angedichtet
KOLUMNE: Gerne dichte ich von Reisen mitgebrachten Steinen etwas an. Schöne Steine, die so aussehen als wären sie von Brâncuși oder Moore ersonnen. Flusssteine aus Rhein, Regen und Isar können für Herkunft und für Vergänglichkeit stehen.

ADBK Jahresausstellung ‘22
KOMMENTAR: Für mich die nachhaltigste Inspiration, nicht nur wegen meiner Freude an schönen Materialien wie Bronze und Granit und der archaischen Technik, nein auch wegen der unaufgeregten und wertigen Formensprache, die ungebundene emotionale Kraft als Motiv vermuten lässt…
ZENKUNST
NEWSLETTER: Wenn in der westlichen Kultur das Objekt im elitären Bildungsraum verhandelt wird, – um den Begriff der Kunst zu definieren, steht in der Philosophie des Zen der Mensch und das Sein im Zentrum der Lehre. Die Anweisungen für das Tun und auch für die Kunst, geben Orientierung für den Zustand indem eine Visualisierung eben dieses Zustandes geschieht…

Gute Themen mit Kunst erschließen
SAMMLUNG: Wer Kunst machen möchte, der braucht nicht nur ein Medium, er braucht vor allem ein Thema. Und wenn die schnöde Welt mit ihrer abscheulichen Wirklichkeit das ist, wovor es zu fliehen gilt, braucht es Themen aus denen eine schöne neue gute und gerechte Welt erwachsen kann…

Trapper und digitale Fährtensucher
NEWSLETTER: Wenn wir mal wieder Lust haben ein echtes Kunstwerk zu machen, gehen wir zuerst in uns, üben die Klausur um uns zu den kreativen Schichten in den Persönlichkeitsebenen zu begeben. Jeder macht das anders, hier die beliebtesten Methoden:
Einfach selbstvergessen
NEWSLETTER: KI, – ist und bleibt ein Werkzeug, ein Werkzeug das inspiriert und neue Möglichkeiten zur Bildfindung und Realisierung eröffnet. Schön das es das gibt, gehört in jeden Werkzeugkasten…

Dokumenta fifteen
KOMMENTAR: Viel Kluges und Dummes wurde über die 15. Dokumenta geschrieben, unzählige Fernsehformate abgedreht, Aufregerheadlines verfasst und absurdes Polittheater gegeben. Ich wundere mich nicht, das es auf der Welt noch andere Blickwinkel als den deutsch-imperialen gibt… Das nicht zu erwarten, ist ja auch höflich gesagt etwas naiv. Und? Für mich nicht unsympathisch. Deutlich dem Markt und dem unerträglichen, wenn auch politisch korrekten Kunstkommerz abgewendet, niedrigschwellige Zugänge, einfache Mittel, viel Fluxus und Kontent an Stelle von Luxuskunst…
WAS SIE ÜBER KUNST WISSEN SOLLTEN
PHRASEN: Markige Sprüche und Thesen über das, was bildende Kunst sein kann und was nicht. Wie Begriffe entstehen und was man mit Kunst heute noch machen kann.
© Text und Bild