Förderung von Kunstschaffenden
Besonders die Schaffung von Freiräumen, die Kunstschaffende in die Lage versetzt frei von ökonomischen Zwängen und Marktorientierung künstlerische Positionen zu entwickeln ist unser Anliegen. Darüber hinaus ist es ein Anliegen Kunstschaffende aus überwiegend prekären Lebens- und Arbeitssituation in eine gesellschaftliche Wertschätzung zu bringen. Die Profession als Kunstschaffende/r soll eine Grundlage für ein auskömmliches Wirtschaften bieten. Besuchen Sie bitte hierzu auch die Publikation der Berufsverbände bildender Künstler.
Kunstvermittlung
Kunst als Werkzeug, das ein Forum jenseits etablierter Formate anbietet. Raum für Kultur in der Lebenswirklichkeit des alltäglichen Seins. Auch ungesehene Formen und experimentelle Techniken,—besonders in Auseinandersetzung mit neuen Medien und der aktuellen gesellschaftlichen Problematik. Kunst als Ideengeber für individuelle Lebens- und Arbeitsformen.