Einfach selbstvergessen

Ein­fach selbstvergessen
Vom Pin­sel zur krea­ti­ven App

 

Hat die Foto­gra­fie die abbil­den­de Kunst aus den Angeln geho­ben? Wird auto­ma­ti­sier­te Bil­der­zeu­gung alle Illus­tra­tio­nen und gra­fi­sche Kunst „made by humans“ ver­drän­gen? Über den Preis könn­te das schon heu­te leicht mög­lich sein, wenn die Sache auf der Pro­dukt­ebe­ne gedacht wird.

Wer­den die Arte­fak­te als Neben­pro­dukt einer Aus­ein­an­der­set­zung ver­stan­den, bei der in ers­ter Linie die Be- und Ver­ar­bei­tung indi­vi­du­el­ler inne­rer Wel­ten les­bar wer­den, kann absichts­los gene­rier­te Farb- und Form­ver­tei­lung als das ver­stan­den wer­den, was es ist. Die Simu­la­ti­on von Kunst. Bereits 1928 bekommt durch René Magrit­tes Zuruf: „Ceci n´est pas une pipe“, die Sache mit der KI oder auch AI, vor­grei­fend und grund­sätz­lich eine ernüch­tern­de Ein­ord­nung, die dem Digi­tal­ro­man­ti­ker und auch gestan­de­nen Trans­hu­ma­nis­ten jede Illu­si­on raubt.

Bei genaue­rer Betrach­tung wird klar, das es sich um eine Simu­la­ti­on han­delt. Die AppS­to­res sind damit gut gefüllt, Simu­la­tio­nen fürs Flie­gen, Renn­au­to fah­ren, Krieg spie­len, Jog­gen, alle nur vor­stell­ba­ren Set­tings sind als Simu­la­ti­on ver­füg­bar.  Ziel ist es oft etwas zu ler­nen, es ein­zu­üben, weil in der Wirk­lich­keit jede Hand­lung Kon­se­quen­zen nach sich zieht. So ist das unter­halt­sam, weil gefahrlos.

Wie mit der Foto­gra­fie das Abbil­den der Wirk­lich­keit auto­ma­ti­siert wur­de und aus eini­gen Malern Foto­gra­fen wur­den, so wer­den nun aus den Anwen­dern tra­dier­ter Metho­den noch mehr Benut­zer einer wei­te­ren Tech­nik. Und wie damals, hat das Eine das Ande­re nicht ersetzt, son­dern beflü­gelt und erwei­tert. Wei­ter kein Pro­blem. Ist und bleibt ein Werk­zeug, ein Werk­zeug das inspi­riert und neue Mög­lich­kei­ten zur Bild­fin­dung und Rea­li­sie­rung eröff­net. Schön das es das gibt, gehört in jeden Werkzeugkasten.

 

 

 

So sehen die Ergeb­nis­se aus, wenn „abs­tract Gra­phic with colou­red cir­cles“ als Text­vor­la­ge dient.

 

DOSSIER

NEWSLETTER: KI, – ist und bleibt ein Werk­zeug, ein Werk­zeug das inspi­riert und neue Mög­lich­kei­ten zur Bild­fin­dung und Rea­li­sie­rung eröff­net. Schön das es das gibt, gehört in jeden Werkzeugkasten…