TEXTE ZUR BEGLEITUNG
Kunstkritik
SAMMLUNG, Durch ein kurzes Studium der Kunstphilosophie, – um die Corona-Lockdowns mit etwas Sinnvollen zu verbringen, entstand die Möglichkeit das Handwerkszeug der Philosophie etwas besser kennen zu lernen. Das, worin ich die […]
Unsterblich sein
ESSAY Bald wirst Du der Schmutz an der Wand sein, die Kuhle im Sofa, jemand, der nicht mehr ist. Bis da hin bleib so frei und der Kunst treu. Sie ist schon […]
Wer bitte braucht schon Publikum?
MEINUNG Die Zeit ist vorbei, als Kunstschaffende ohne Honorar Ausstellungen bestückten, weder Aufwand noch Kosten scheuten ihre Artefakte wohlfein präsentabel zur Zwischennutzung im Leerstand oder gar in Galerien und Kunsthallen zeigten. Der […]
Themen
SAMMLUNG Format Als Student der Bildhauerei begann ich mit Formatuntersuchungen, dem Verhältnis von Länge zu Breite. Eine Betrachtung, die ich in der Fläche begann, was mich nicht besonders weit brachte bei meinen […]
Was Sie gerne früher gewußt hätten
STATEMENT 1.) Wer Kunst machen will, hat eine Intention, ein Thema, ein Medium und das nötige Budget. 2.) Nicht das Medium ist die Message, es gibt keine Message. Kunst versuchen ist die […]

KURZ NOTIERT
nur ein Clip…
»Das Alte ist schon echt ausgenudelt«, sagt meine Tochter beiläufig. »Hm, bei WhatsApp? Das ist doch schön«, denk ich mir kopfschüttelnd. Das mit dem unrasierten Gesicht und der dicken Brille? […]
Das verlassene Atelier
Das Ticken der Schwebeankeruhr würde die japanische Säge gerne noch einmal hören, aber im Moment, als die Türe zugezogen wurde, war das Ende schon von langer Hand geplant. Das Atelier hatte […]
Skulpturenweg Walberla
FORCHHEIM Skulpturenweg Walberla Heute hatten wir die Muse den Skulpturenwanderweg, den ich 20/21 kuratierte, nach Ablauf der Bindungsphase für die Teilnehmenden zu besuchen. Eine Arbeit wurde bereits abgezogen und durch eine juryfreie […]
Atelierbesuch bei Bisby
BERLIN Das Atelier im sechsten Obergeschoß des Behala Victoriaspeichers ist, sofern der Künstler einlädt, unbedingt einen Besuch wert. Auch wegen des Umfeldes, das notorischen Ländlern einen Hauch von urbanem Leben vermittelt – […]
Die Sammlung Würth
MUSEUM Vorab das Ausstellungsprogramm. Mit der aktuellen Lektüre im Gepäck, – Geister der Gegenwart von Wolfram Eilenberger (ISBM 978–3‑608–98665‑5) und der Vorfreude auf die Arbeiten von Arnulf Rainer und Eduardo Chillida […]
Die Tasse Tee
Die Tasse schwarzer Tee, die um fünf Uhr aufgegossen wird, bringt stets eine bessere Welt ans Licht, als die, in der du zu sein glaubst. Die aufgefächerten und lose platzierten Aspekte deiner […]
Tante Paula
Die Tante aus Murnau mochte wohl meinen Vater sehr gerne, meine Mutter schien sie nur zu dulden. Sie machte nur verwackelte Fotos, kam wohl vom Zittern ihre Hände und manchmal wurde sie […]
Angedichtet
REISE Gerne dichtest Du von Reisen mitgebrachten Steinen etwas an. Schöne Steine, die so aussehen, als wären sie von Brancusi oder Moore gezeichnet. Flusssteine aus Rhein, Regen und Isar können für Herkunft […]
Wie wir uns selbst vergessen
KOMMENTAR Wie wir uns selbst vergessen – Von der Idee einer Zeichenmaschine zum Prompt: Hat die Fotografie die abbildende Kunst aus den Angeln gehoben? Wird automatisierte Bilderzeugung alle Illustrationen und grafische Kunst […]
Sommerausstellung ADBK München
MÜNCHEN Wenig klassische Skulptur, mehr Experiment, Konzept und Screen. Als Alumni der AdbK München freue ich mich auf die nach der Coronapause wieder stattfindende Jahresausstellung und die Präsentation einiger Diplomarbeiten. Die […]
