Bald wirst Du der Schmutz an der Wand sein, die Kuhle im Sofa, jemand, der nicht mehr ist. Bis da hin bleib so frei und der Kunst treu. Sie ist schon lange tot gesagt, […]
MUSEUM Vorab das Ausstellungsprogramm. Mit der aktuellen Lektüre im Gepäck, – Geister der Gegenwart von Wolfram Eilenberger (ISBM 978–3‑608–98665‑5) und der Vorfreude auf die Arbeiten von Arnulf Rainer und Eduardo Chillida erreiche ich vor […]
PHOTOGRAPHIE Wie Landschaft in ihren Raum greift, der Blick in die Wolken, – nicht der von Anderen geworfene, zeigt eine Wirklichkeit die so nur in meinen Gedanken und Vorstellungen existiert; deshalb kann ich davon […]
FORCHHEIM Skulpturenweg Walberla Heute hatten wir die Muse den Skulpturenwanderweg, den ich 20/21 kuratierte, nach Ablauf der Bindungsphase für die Teilnehmenden zu besuchen. Eine Arbeit wurde bereits abgezogen und durch eine juryfreie Skulptur ersetzt. […]
LITERATUR Tobias Hürter, Das Zeitalter der Unschärfe Die glänzenden und die dunklen Jahre der Physik 1895–1945 Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021 ISBN 9783608983722 Gebunden, 400 Seiten, 25,00 EUR KLAPPENTEXT Mit Abbildungen. Im goldenen Zeitalter der Physik wurden […]
Die Zeit ist vorbei, als Kunstschaffende ohne Honorar Ausstellungen bestückten, weder Aufwand noch Kosten scheuten ihre Artefakte wohlfein präsentabel zur Zwischennutzung im Leerstand oder gar in Galerien und Kunsthallen zeigten. Der Produktgedanke und die […]
In der Kunst ist es wie in der Politik. Wenn ich mehr Wert auf die Arbeit lege, als darauf sie zu vermitteln, gehen die Karrierepläne schief. Gleichzeitig geht es darum, sich nicht an Vordergründiges […]
PROSA Das Ticken der Schwebeankeruhr würde die japanische Säge gerne noch einmal hören, aber im Moment, als die Türe zugezogen wurde, war das Ende schon von langer Hand geplant. Das Atelier hatte seinen Zweck […]
PROSA. Da mir die Sache mit dem Skulpturen machen immer mehr Mühe bereitet, – ohne die kühle Frische des Neuen zu spüren, und ich müde bin, den steten Faden aus meinem Leib zu spinnen, […]
ABOUT. Die Tante aus Murnau mochte wohl meinen Vater sehr gerne, meine Mutter schien sie nur zu dulden. Sie machte nur verwackelte Fotos, kam wohl vom Zittern ihre Hände und manchmal wurde sie von […]