Wie wir uns selbst vergessen

KOMMENTAR Wie wir uns selbst ver­ges­sen – Von der Idee einer Zei­chen­ma­schi­ne zur krea­ti­ven App: Hat die Foto­gra­fie die abbil­den­de Kunst aus den Angeln geho­ben? Wird auto­ma­ti­sier­te Bil­der­zeu­gung alle Illus­tra­tio­nen und gra­fi­sche Kunst „made by […]

Weiterlesen

Skulpturenweg Walberla

FORCHHEIM Skulp­tu­ren­weg Wal­ber­la Heu­te hat­ten wir die Muse den Skulp­tu­ren­wan­der­weg, den ich 20/21 kura­tier­te, nach Ablauf der Bin­dungs­pha­se für die Teil­neh­men­den zu besu­chen. Eine Arbeit wur­de bereits abge­zo­gen und durch eine Jury­freie ersetzt. Die […]

Weiterlesen

Das Zeitalter der Unschärfe

LITERATUR Tobi­as Hür­ter, Das Zeit­al­ter der Unschär­fe Die glän­zen­den und die dunk­len Jah­re der Phy­sik 1895–1945 Klett-Cot­­ta Ver­lag, Stutt­gart 2021 ISBN 9783608983722 Gebun­den, 400 Sei­ten, 25,00 EUR KLAPPENTEXT Mit Abbil­dun­gen. Im gol­de­nen Zeit­al­ter der Phy­sik wurden […]

Weiterlesen