Kategorie: essay
Kunsttheorie
Durch ein kurzes Studium der Kunstphilosophie, – um die Corona-Lockdowns mit etwas Sinnvollen zu verbringen, entstand die Möglichkeit das Handwerkszeug der Philosophie etwas besser kennen zu lernen. Das, worin ich die besten Übereinstimmung von […]
WeiterlesenUnsterbliche Kunst
Bald wirst Du der Schmutz an der Wand sein, die Kuhle im Sofa, jemand, der nicht mehr ist. Bis da hin bleib so frei und der Kunst treu. Sie ist schon lange tot gesagt, […]
WeiterlesenWer bitte braucht schon Publikum?
Die Zeit ist vorbei, als Kunstschaffende ohne Honorar Ausstellungen bestückten, weder Aufwand noch Kosten scheuten ihre Artefakte wohlfein präsentabel zur Zwischennutzung im Leerstand oder gar in Galerien und Kunsthallen zeigten. Der Produktgedanke und die […]
WeiterlesenÖkonomisierung der Aufmerksamkeit
In der Kunst ist es wie in der Politik. Wenn ich mehr Wert auf die Arbeit lege, als darauf sie zu vermitteln, gehen die Karrierepläne schief. Gleichzeitig geht es darum, sich nicht an Vordergründiges […]
WeiterlesenWas Sie über Kunst wissen sollten
1.) Wer Kunst machen will, hat eine Intention, ein Thema und ein Medium. 2.) Nicht das Medium ist die Message, es gibt keine Message. Kunst versuchen ist die reinste Form von Hoffnung. 3.) Es […]
Weiterlesen