SKULPTUR, GRANIT – verbindende Spaltung
»Eine Bruchfläche ist ein interessantes Betrachtungsobjekt. Teilung ist die Grundlage für Gestaltung. Etwas das zuvor Eins war; geteilt durch eine Line, einen Schnitt oder einen Bruch. Sind Teilungen durch Linien und Schnitte universell, so ist das Teilen—genauer das Spalten absolut einmalig. Arbeiten mit Stein, solche die ihre Formensprache aus der Art des Abbaus tragen, haben auf mich wohl deswegen größte Wirkung. Der Gedanke funktioniert in beide Richtungen: Der »Teil als Bestandteil des Ganzen«, und der »Teil als Teilbares«. So ließe sich der Berg wieder zusammensetzten aus dem das Fragment kommt. Und das kleinste denkbare Teil ist dadurch mit dem Ganzen verbunden.