Die Arbeit an den Skulpturen ist die Basis, aus der sich die weiteren Arbeitsbereiche ableiten. Angefangen von vorbereitenden Zeichnungen und Modellen, über Rekapitulationen mit grafischen Mitteln und die Rezeption der Artefakte, führt die Entwicklung zur einer Theorie der Kunst und ihrer Erprobung in Kontexten. In der Folge ist die kuratorische Tätigkeit aus dem Verständnis über die Bedarfe und Erwartungen Kunstschaffender im Bereich der Bildhauerei erwachsen.
Sehen Sie hier eine Auswahl, die mit den ersten Aktstudien 1983 beginnt und nach der Beschäftigung mit den klassischen Bildhauermaterialien heute bei virtuellen Skulpturen und Augmented-Reality-Projektionen ankommt. Neben all der unterschiedlichen Techniken und Methoden ist das Kernthema Formbildung und Dekonstruktion anhand die Werke durch die Schaffenszeit mäandern. Dabei spielt das Freihalten der Konzepte von aufgesetzten und hinzugedachten Bedeutungen und sogenannten Messages die Grundlage für meine Kunst-Arbeit, um grundlegenden Fragestellungen der Kunst einen Raum zu geben.